Fix für automatischen Standortwechsel kommt mit iOS 18.2

Fix für automatischen Standortwechsel kommt mit iOS 18.2

Gestern haben mich großartige Nachrichten aus Kalifornien erreicht. Der von mir in diesem Artikel beschrieben Bug, der dafür sorgt, dass sich, solltet Ihr mehrere „zu Hause“ in Eurer Home App haben, die Home App nicht mit dem richtigen Standort öffnet, wurde jetzt analysiert und in iOS 18.2 gelöst. Seit dem Umstieg auf iOS 17 im […]

Weiterlesen
Apple gibt iOS 18.0.1 frei - Keine HomeKit Bugs gefixt

Apple gibt iOS 18.0.1 frei – Keine HomeKit Bugs gefixt

Am gestrigen Donnerstag hat Apple spät Abends unserer Zeit iOS 18.0.1 veröffentlicht. Die wesentlichen Bugfixes beschränken sich auf Fehlerbehebungen für die neuen iPad Pros sowie den Touchscreen Problemen auf den (neuen) iPhones. Hier hat Apple wohl am Algorithmus geschraubt, dadurch wurde aber bei vielen Benutzers der Touchscreen blockiert, wenn sie z.B. mit dem Daumen gleichzeitig […]

Weiterlesen
tvOS18: Bug macht Export von Logfiles (fast) unmöglich

tvOS18: Bug macht Export von Logfiles (fast) unmöglich

Aktuell gibt es einen sehr unschönen Bug in tvOS 18: Wenn Ihr Logfiles vom AppleTV exportieren wollt, ist dies aktuell nicht möglich. Der entsprechende „Teilen“ Screen taucht noch auf, der erklärende Text hierzu ist aber bereits deutlich durcheinander und es tauchen keine AirDrop fähigen Geräte auf. Aufgefallen ist mir dieses Verhalten, als ich einen Logfile […]

Weiterlesen
Erfahrungsbericht: Bosch Heizkörperthermostat II

Erfahrungsbericht: Bosch Heizkörperthermostat II

Wie Ihr bereits in diesem Artikel erfahren konntet, habe ich seit geraumer Zeit das HomeKit Gateway von Bosch in meinem SmartHome im Einsatz. Grund war damals die Ersetzung meiner Rollo-Aktoren von Rademacher auf HomeKit zertifizierte. Diese laufen auch tadellos in meinem zu Hause und mit der Zeit sind noch weitere Komponenten von Bosch hinzugekommen. Leider […]

Weiterlesen
Home App in iOS 18 ruckelt - Apple untersucht das Verhalten

Home App in iOS 18 ruckelt – Apple untersucht das Verhalten

Nach dem offiziellen Erscheinen von iOS 18, tvOS 18, homeOS 18 sowie den entsprechenden Mac und Apple Watch Versionen konnte ich nun auch mein gesamtes Apple Ökosystem auf die neue Version hieven. Dabei haben sich leider einige Bugs bemerkbar gemacht, die so in der Beta Phase nicht entdeckt wurden. Grund dafür dürfte sein, dass in […]

Weiterlesen
iOS 18 erscheint am 16. September

iOS 18 erscheint am 16. September

Apple hat auf seiner gestrigen iPhone Präsentation nicht nur neue iPhones, Apple Watches und AirPods vorgestellt. Es wurde außerdem der finale Erscheinungstag von iOS 18 genannt. Demnach wird es am Montag, 16. September soweit sein. Das dazu passende GM (Golden Master) erschien bereits gestern Abend. Wie üblich, solltet Ihr ab ca. 18.00 Uhr in der […]

Weiterlesen
Thread 1.4 Standard vorgestellt

Thread 1.4 Standard vorgestellt

Die Thread Group hat am 04. September ihren Standard in der neuen Version 1.4 vorgestellt. Zum ersten Mal wird es möglich sein, Netzwerke mit mehreren Border Routern einzurichten. Dies war bisher ein großes Problem in Thread; die dezentrale Netzwerkstruktur funktionierte bisher nur mit genau einem Border Router. Version 1.4 behebt diese Funktionslücke. Es gibt aber […]

Weiterlesen
"Keine Antwort" bei LG TVs in HomeKit wohl nicht behebbar

„Keine Antwort“ bei LG TVs in HomeKit wohl nicht behebbar

Wie ich heute aus zuverlässigen Quellen aus Kalifornien erfahren habe, ist das bekannte LG TV Problem in HomeKit, wo einige „ältere“ LG TV Modelle mit „Keine Antwort“ in der Home App auffallen, wohl nicht zu lösen. Was genau dahintersteckt und wieso es eventuell doch noch Hoffnung gibt, erfahrt Ihr in diesem Artikel. Viele kennen es, […]

Weiterlesen
Matter Spezifikation 1.3 veröffentlicht

Aus für HomeKit, Apple setzt auf Matter

In diesen Tagen erreichen uns Berichte von einem anonymen Zubehörhersteller, dass Apple sein HomeKit Framework (HAP) nicht mehr weiterentwickeln wird. Was zunächst einmal nach dem Aus für HomeKit klingt, macht auf den zweiten Blick absolut Sinn. Wieso Ihr Euch keine Sorgen um das Funktionieren Eurer Smart Home Gerätschaften machen müsst, erfahrt Ihr in diesem Artikel. […]

Weiterlesen
Eve startet neue Outdoor Steckdose

Eve startet neue Outdoor Steckdose

Eve Systems, der Anbieter der früher einmal Elgato hieß und zu den HomeKit Pionieren gehört, hat angekündigt, dass ab sofort das neueste Produkt verfügbar ist: Eve Energy Outdoor. Das besondere hierbei: Es handelt sich nicht um einen einfachen Zwischensticker, wie ihn Eve selbst als Eve Energy anbietet (für Wohnräume), sondern um eine eigenständige Aufputzsteckdose für […]

Weiterlesen